Der für den 18. September geplante Workshop musste krankheitsbedingt auf den 9. Oktober verschoben werden!
Workshop im Rahmen der Ausstellung „Ton und Töne“ von Norbert Kaluza
Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren gestalten in der Galerie des Museums keramische Objekte, die von der Ausstellung Norbert Kaluzas inspiriert sind. Der Künstler leitet den Kurs.
Die Kurse bestehen jeweils aus einem dreistündigen Workshop und einer kleinen gemeinsamen Ausstellung, die im Rahmen der Finissage zur Schau stattfindet.
Nach einer kleinen Führung durch das Industriemuseum und die Wechselausstellung, bei der auf die ausgestellten Kunstobjekte eingegangen und die Verbindung zum Sensenhammer thematisiert wird, geht es mitten in der Ausstellung ans Werk. Mit den bereitstehenden Materialen lassen sich eigene Objekte gestalten und unter der fachkundigen Hilfe des Künstlers Norbert Kaluza ist es auch in relativ kurzer Zeit möglich, sehr spannende Ergebnisse zu erzielen.
Gegen Ende des Kurses werden die vorläufigen Ergebnisse präsentiert. Alle in den Workshops hergestellten Werke werden nach dem Kurs gebrannt und können von den jungen Künstler*innen bei der Finissage abgeholt werden.
Dieses Projekt wird von Kulturrucksack NRW und der KulturStadtLev gefördert!
Weitere tolle Projekte gibt es unter: www.kulturrucksack-leverkusen.de
Foto: Nobert Kaluza