13. August 2025 um 19:30 Uhr
Lesung

Für Angst blieb keine Zeit

Eine Veranstaltung des Literarischen Sommers 2025

Inspiriert von einer wahren Geschichte: Für jüdische Kinder riskierte Betty Oudkerk ihr Leben

Amsterdam, 1941. Die junge Betty ist Kinderpflegerin in einer jüdischen Kindertagesstätte. Als auf der anderen Straßenseite ein Deportationszentrum eingerichtet wird, werden die Kinder der Betroffenen vorerst in der Kindertagesstätte untergebracht. Die Leiterin lässt allerdings immer wieder Namen von den offiziellen Listen verschwinden, denn Betty und andere Pflegerinnen schmuggeln die Kinder an den deutschen Soldaten vorbei aus dem Land. Als Jüdin erlebt Betty auch am eigenen Leib, wie die Lage immer bedrohlicher wird, doch um die Kinder zu beschützen, würde sie alles tun.

„Van Rijn hat einen wunderbaren Roman verfasst: eine außerordentlich ergreifende Geschichte, welche die Leser zum Lächeln bringen und zu Tränen rühren wird.“Nederlands Dagblad

Elle van Rijn ist Schauspielerin, Drehbuchautorin von Serien und Filmen und Autorin von Kolumnen, doch ihre größte Leidenschaft gilt dem Schreiben von Romanen. Ihr zehnter Roman, Für Angst blieb keine Zeit, ist inspiriert vom Leben von Betty Goudsmit-Oudkerk, mit der sie kurz vor ihrem Tod noch über deren Arbeit als Kinderbetreuerin im jüdischen Kindergarten von Amsterdam sprach.

Künstler

Elle van Rijn

Elle van Rijn

Informationen

Datum
13. August 2025
Beginn
19:30

Vorverkauf

Normalpreis 10,00 Euro
ermäßigt 5,00 Euro
mit Festivalkarte 1,00 Euro

Verkauf über den Online-Shop der EuregioKultur

Zum Online-Verkauf